13:00 - 14:30
Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen
Type of event: Vortrag / Vorlesung
Venue: Online
Organiser: Graduiertenkolleg der TH Wildau
Anwendungsorientiert – problemlösend – transdisziplinär: Forschen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Das Kolloquium richtet sich an alle interessierten Promovierenden, Postdocs und Professor*innen.
Markus Lahr und Prof. Dana Mietzner (TH Wildau)
"Labs als Infrastrukturen partizipativer Innovation und Zukunftsforschung in regionalen Kontexten"
Am Beispiel des Makerspace ViNN:Lab und der Präsenzstelle Luckenwalde (Makerspace und CoWorking Space) zeigt der Vortrag, wie Labs als Schnittstellen zwischen Hochschule, regionalen Akteuren und der Zivilgesellschaft fungieren. Diskutiert wird, welche Rolle partizipative Formate und Zukunftsforschung in diesen Infrastrukturen spielen, wie sie neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ermöglichen und welche Chancen sie insbesondere für die Datensammlung und Forschung von Doktorand*innen eröffnen. Dabei wird deutlich, dass sich die Bearbeitung praxisnaher Fragestellungen zu regionalen Herausforderungen und die wissenschaftliche Aufarbeitung für Publikationen oder Promotionen nicht ausschließen. Vielmehr können gerade in dieser Verbindung neue Potenziale für Promotionsvorhaben an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften entstehen.
Contact:
Dr. rer. nat. Carsten Hille
Tel.: +49 3375 508 793
Mobile: +49 175 1959886
Email: carsten.hille@th-wildau.de
House 13, Room 0.41