Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen
  1. You are here:
  2. University
  3. News and Events
  4. Events and dates
  5. Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen
16Oct
13:00 - 14:30

Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen

Type of event: Vortrag / Vorlesung
Venue: Online
Organiser: Graduiertenkolleg der TH Wildau

Anwendungsorientiert – problemlösend – transdisziplinär: Forschen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Das Kolloquium richtet sich an alle interessierten Promovierenden, Postdocs und Professor*innen.

Katja Müller, M.A. und Prof. Dr. Robert Flassig (TH Brandenburg)

"Virtuelle Triebwerksentwicklung: Simulation und Analyse von Eisbildung und -abwurf an Fanschaufeln"

Das Verbundprojekt VITVI (Virtuelle Triebwerksentwicklung mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz) erforscht den Einsatz von KI-Verfahren zur effizienteren und nachhaltigeren Entwicklung von Flugzeugtriebwerken bei Rolls-Royce. In Zusammenarbeit mit den Industriepartnern Rolls-Royce Deutschland und Friendship Systems AG sowie den akademischen Partnern Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Technische Universität Berlin und Technische Hochschule Brandenburg werden 24 Teilprojekte umgesetzt – vier davon an der TH Brandenburg. Eines dieser Teilprojekte entwickelt ein Machine-Learning-basiertes Verfahren zur Vorhersage von Eisbildung auf Fanschaufeln. Ziel ist es, das Verhalten von Eisbildung und -abwurf anhand von experimentellen Daten zu verstehen und durch die Entwicklung von datengetriebenen Modellen effizient vorherzusagen und so zur Entwicklung leistungsfähigerer und robusterer Triebwerkskomponenten beizutragen.


Contact: Dr. rer. nat. Carsten Hille
Tel.: +49 3375 508 793
Mobile: +49 175 1959886
Email: carsten.hille@th-wildau.de
House 13, Room 0.41