15:00 - 17:00
Effektiv lernen mit KI - Workshop (hybrid)
Type of event: Workshop
Venue: Opp:Lab
Organiser: Infopoint mit Benno Lehmann
Künstliche Intelligenz kann Ihr Lernen effizienter machen – wenn Sie wissen, wie Sie sie richtig einsetzen.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Gemini gezielt im Studium nutzen können: zum Verstehen, Strukturieren, Wiederholen und Vertiefen von Inhalten.
Details:
In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie KI als Lernpartner, Tutor und Ideengeber eingesetzt werden kann. Sie erfahren, wie gezieltes Prompting – also das richtige Formulieren von Eingaben – den Unterschied macht, wenn Sie sich neue Themen aneignen oder komplexe Inhalte verstehen möchten. Anhand des RICECO-Frameworks erhalten Sie eine einfache Struktur, um Ihre Anfragen an KI präzise und klar zu gestalten. Zudem entwickeln Sie Ihren eigenen KI-Lerntutor, der auf Ihren Lernstil und Ihre Studienziele zugeschnitten ist. Abgerundet wird der Workshop durch einen Überblick über verschiedene KI-Tools wie ChatGPT, Claude, Gemini, Grok und Perplexity – mit praktischen Tipps, wann sich welches Modell am besten eignet. Auch Themen wie kritische Reflexion, Grenzen und ethischer Umgang mit KI kommen dabei nicht zu kurz.
Dozent:
Benno Lehmann studiert Telematik an der TH Wildau und gründete 2024 das KI-Startup aicappella. Dort verbindet er technologische Forschung mit seiner langjährigen Erfahrung als Künstler.
Bei der intensiven Nutzung unterschiedlicher KI-Tools hat er praxisnahe Methoden entwickelt, wie KI das Lernen gezielt unterstützen und effizienter machen kann.
Neben seinen technischen Projekten ist er als Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch tätig und setzt sich dort mit Studierenden kreativ und kritisch mit neuen Technologien auseinander.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Ethik, Urheber- und Persönlichkeitsrechten von Kunstschaffenden, insbesondere im Kontext von KI-generierten Stimmen.
Wann: 17.11.2025, 15-17 Uhr
Wo: Opp:Lab (Lok21, Raum B1-24) oder online
Wie: Anmeldung über Moodle
Contact:
Susanne Dettmann
Tel.: +49 3375 508 794
Email: susanne.dettmann@th-wildau.de
House 21, Room A105